Wie funktioniert der Hallenplaner?

So geht’s:
- Gerätekategorie auswählen (länger auf den Button drücken, um das Auswahlpanel zu öffnen)
- Gerät einfach in die Halle ziehen
- Perspektive des ausgewählten Geräts ändern (drehen)
- Gerät bei Bedarf löschen, nach hinten oder vorne verschieben oder duplizieren und Textfelder hinzufügen
- Hallenplan speichern, einen Screenshot machen und bei Bedarf den Hallenboden ändern

Die Vorteile des Aufbauplaners
Einfach & schnell: Der Hallenplaner wurde möglichst intuitiv gestaltet, sodass du nach wenigen Minuten deinen ersten Hallenplan erstellt hast. Die Geräte können beliebig gedreht und verschoben werden.
Umfangreich: Der Hallenplaner hat bereits weit über 100 Geräte (ca. 600 Grafiken) mit denen sich unzählige Aufbauten darstellen lassen. Nach und nach werden neue Geräte hinzugefügt. Darüber hinaus stehen Textfelder, Pfeile und bald auch Figuren zur Verfügung.
Zeitersparnis: Selbstgezeichnete Hallenpläne & Stationskarten gehören der Vergangenheit an.
Günstig: Bei uns zahlt ihr nur einmal. Kein Abo-Modell. Keine versteckten Kosten. Mit eurem Kauf unterstützt ihr die Weiterentwicklung der App.
Die Geräte der 3D Turnhalle
Alle Geräte wurden detailreich und maßstabsgetreu modelliert. Sie werden aus verschiedenen Perspektiven zur Verfügung gestellt, sodass unzählige Aufbauten visualisiert werden können. Mittlerweile sind fast alle Turngeräte, die du in der Halle findest, verfügbar. Wenn dir noch ein Gerät fehlt, schreib uns gerne an info@vlamingo.de.


Die Hallenböden
Darüber hinaus kann der Hallenboden angepasst werden. Neben dem Boden ohne Linien, kannst du einen Hallenboden mit Volleyball-, Basketball-, Handball- oder Fußballfeld wählen. Auch das Ausblenden des Hallenbodens zum Erstellen von Stationskarten ist möglich. Weitere Hallenböden werden nach und nach ergänzt.
Speichern
Du kannst den Hallenplan speichern und später weiter bearbeiten. Zudem kannst du einen Screenshot von dem fertigen Plan machen und das Bild beispielsweise in PowerPoint oder Word einfügen.

Häufige Fragen
Der Planer ist sowohl für Trainer*innen, Übungsleiter*innen als auch für Sportstudierende und Sportlehrkräfte geeignet. Mithilfe des Aufbauplaners können Sportstunden, Kinderturnstunden und andere Sportveranstaltungen zügig geplant werden.
Update
Beim Update am 22.05.2023 wurden:
- über 250 neue Grafiken ergänzt
- Textfelder hinzugefügt
- Pfeile und Flugkurven hinzugefügt
- neue Spielfelder ergänzt (Badminton, Handball, Futsal)
- Anzahl der Hallenteile kann ausgewählt werden
- Spielfelder können individuell ausgewählt werden
- Screenshot-Funktion wurde angepasst
Daran arbeiten wir derzeit:
- weitere Geräte (z.B. Tischtennis, Kinderturnen (gebogene Matten) etc.)
- weitere Figuren (z.B. sitzend, werfend, laufend etc.)
Du hast eine Idee, einen Wunsch oder eine Anregung zum Planer? Schreib‘ uns gerne eine Mail an info@vlamingo.de oder kontaktiere uns bei Instagram.