
Glücksrad für Bewegungspausen (PowerPoint- und Wordwall-Vorlage)
Martin und Flo vonfsge.digital hatten die tolle Idee ein Bewegungsglücksrad zu gestalten. Das Glücksrad kann beispielsweise für Bewegungspausen im Homeschooling oder im Unterricht genutzt werden. Nachfolgend findet ihr ein YouTube-Video, eine Wordwall- und eine PowerPoint-Vorlage (mindestens Microsoft Office 2010), die ihr für euren Unterricht nutzen könnt. Viel Spaß mit beim Ausprobieren!
YouTube-Video
Klicke auf den Button oder auf die “Leertaste” und schon stoppt das Video. Die Übung, bei der das Video stoppt, soll von allen Schüler*innen gemacht werden. Du kannst entscheiden, wie viele Übungen gemacht werden sollen, und wie lange die Übungen absolviert werden sollen.
Hinweis: Da YouTube beim Hochladen des Videos die Qualität reduziert, bitte das Video in der 4K-Auflösung anschauen. Dann kann man die Schrift lesen.
Wordwall-Vorlage
Dieses Glücksrad kannst du, sofern eine Internetverbindung besteht, einfach über folgenden Link im Browser deiner Wahl aufrufen:
https://wordwall.net/de/resource/9457462/bewegung-der-videokonferenz-kooperation-mit-vlamingode
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von wordwall.net zu laden.
PowerPoint-Vorlage
Diese Glücksrad-Vorlage kannst du hier herunterladen. Die Folie kannst du einfach in deine eigene PowerPoint-Präsentation hinzufügen. Damit das Glücksrad einwandfrei funktioniert, benötigst du PowerPoint 2010 oder neuer.