
Hallenplaner 1.1: Einfach & schnell einen Hallenplan für den Sportunterricht erstellen
Mit dem umfangreichen Hallenplaner von vlamingo.de kannst du schnell und einfach einen Hallenplan für den Sportunterricht erstellen. Der Planer ist sowohl für das Referendariat als auch für den Unterrichtsalltag geeignet.
Nur 8,99 Euro
Wie funktioniert der Hallenplaner?
Der Geräteaufbauplaner von vlamingo.de ist kein eigenständiges Programm (Software), sondern basiert auf Microsoft PowerPoint, WPS Presentation oder OpenOffice Präsentation. Insgesamt verfügt die virtuelle Turnhalle über 204 Grafiken (im PNG-Format), die alle relevanten Sportgeräte abbilden. Für eine einfache Handhabung wurden alle Grafiken in 3D, mit einem transparenten Hintergrund und aus der gleichen Perspektive gezeichnet.
Neben den Grafiken werden 12 PowerPoint-Vorlagen zur Verfügung gestellt. Je nachdem welche Sportart thematisiert werden soll, kann eine andere Vorlage gewählt werden. Es steht eine Vorlage ohne Linien, eine mit Handball-, eine mit Volleyball-, eine mit Fußball-, eine mit Basketball- und eine mit Badmintonlinien zur Verfügung.
Die Vorteile des Aufbauplaners
- Einfach: Mit wenigen Klicks einen Hallenplan erstellen.
- Schnell: Kein Suchen von Abbildungen mehr nötig. Das spart Zeit!
- Umfangreich: 204 Grafiken & 12 Vorlagen für PowerPoint o. Ä.
- Vielseitig: Gestaltung von unterschiedlichsten Hallenplänen und Stationskarten.
- Günstig: Miniatur-Sporthallen und vergleichbare Produkte sind deutlich teurer.
Häufige Fragen
Für wen ist der Hallenplaner geeignet?
Der Planer ist sowohl für Trainer als auch für Sportstudierende und (angehende) Sportlehrkräfte geeignet. Mithilfe des Aufbauplaners kann man Sportstunden und andere Sportveranstaltungen zügig planen.
Wofür kann man den Aufbauplaner verwenden?
Mit dem 3D-Hallenplaner lassen sich Hallenpläne und Stationskarten digital erstellen. Des Weiteren können die Grafiken vergrößert, ausgedruckt, ausgeschnitten und einlaminiert werden, sodass sie anschließend im Unterricht oder Verein zur Visualisierung genutzt werden können. Der Aufbauplaner ist hauptsächlich für Sportarten, die in der Turnhalle durchgeführt werden, konzipiert worden.
Was ist das Besondere an der digitalen Sporthalle?
Das Besondere an diesem virtuellen Planer sind die sehr leichte Handhabung und die zahlreichen Grafiken. Der Geräteaufbauplan kann ganz einfach mit der Maus erledigt werden. Einfacher kann solch ein Turnhallen-Planer kaum sein.
Im Gegensatz zu anderen Aufbauplanern, die kostenlos zur Verfügung stehen, hat dieser Planer deutlich mehr Grafiken und ist viel flexibler einsetzbar. Alle, die schon einmal eine PowerPoint-Präsentation erstellt haben, können mit diesem Planer einen Hallenplan erstellen.
Wo kann man den Geräteaufbauplaner downloaden?
Der Hallenaufbauplaner ist nur auf vlamingo.de verfügbar. Wenn du den Aufbauplaner downloaden möchtest, packe diesen zunächst in den Warenkorb und folge den Anweisungen. Nach der Zahlung gelangst du auf eine Seite, wo du den Hallenplaner downloaden kannst.
Kann der Aufbauplaner auch mit Word genutzt werden?
Theoretisch kann man die Grafiken auch direkt in einem Word-Dokument verwenden. Einfacher ist es jedoch den Hallenplan zunächst mit PowerPoint zu entwerfen und anschließend als Bild-Datei (PNG) in dein Word-Dokument einzusetzen. Grafiken können sich so nicht so leicht verschieben.
Wird der 3D-Planer weiterentwickelt?
Falls es Verbesserungsvorschläge gibt, versuchen wir diese zügig umzusetzen. Schickt uns eure Vorschläge einfach zu.
Der Turnhallenplaner im Einsatz
Der Planer kann sowohl zur Hallenplanung, zur Visualisierung von Bewegungsspielen als auch zum Gestalten von Stations- bzw. Übungskarten verwendet werden. Auf dem Youtube-Kanal von “Die Sportwelt” wird der Turnhallenplaner beispielsweise zur Visualisierung von verschiedenen Spielen genutzt.
Welche Ausstattung hat der Hallenkonfigurator?
Bei der Erstellung des Hallenplaners wurde sich an der herkömmlichen Turnhallenausstattung orientiert. Es wurde versucht möglichst alle relevanten Geräte aus der Turn- bzw. Sporthalle aufzugreifen.
In der Tabelle bzw. Liste sind alle Sportgeräte, die der Planer beinhaltet, aufgeführt:


Nutzungsbedingungen
Bitte berücksichtige, dass wir viel Zeit und Liebe in die Gestaltung des Hallenplaners gesteckt haben. Alle Inhalte, insbesondere die Texte und die Grafiken, sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, einschließlich der Vervielfältigung, Veröffentlichung, Bearbeitung und Übersetzung, bleiben vorbehalten.
Du kannst den Hallenplaner beliebig oft im Unterricht verwenden und eigene Stationskarten gestalten – allerdings nur für dich. Wenn du deine Unterrichtsmaterialien auch anderen Lehrkräften, Übungsleiter(innen) etc. kostenlos oder kostenpflichtig anbieten möchtest, wende dich bitte an info@vlamingo.de.